Platzanfrage

Willkommen zur Platzanfrage

Sie können unsere aktuelle Preisliste und unseren Infomappe 2022 als PDF runterladen. Die Infomappe stellt gleichzeitig die vom Gesetzgeber geforderte vorvertragliche Information dar.

Wenn Sie einen Pflegeplatz benötigen nutzen Sie gerne unser Platzanfrageformular.

Platzanfrage

    Ihr Vor- und Nachname*

    Ihr Status* (Ehepartner, Kind, Enkel, Betreuer, etc.)

    Ihre Strasse und Hausnummer*

    Ihre PLZ und Wohnort*

    Ihre E-Mail-Adresse*

    Ihre Telefonnummer*

    Jetzt benötigen wir die Angaben zur betroffenen Person. Wir reden jetzt vom "Bewohner"

    Vor- und Nachname des Bewohners*

    Strasse und Hausnummer des Bewohners

    PLZ und Wohnort des Bewohners

    Geburtsdateum

    Familienstand

    Wo ist der Bewohner aktuell? (zu Hause, Krankenhaus, etc?)

    Welchen Pflegegrad hat der Bewohner?*

    Liegt für den Bewohner eine Vollmacht vor bzw. steht er unter Betreuung?

    Wie soll der Bewohner untergebracht werden?*

    Wäre der Bewohner mit einem Umzug überhaupt einverstanden?

    Wer ist der Hausarzt?

    Wo ist der Bewohner kranken- bzw. pflegeversichert?

    Ist der Bewohner von der Arzneimittelzuzahlung befreit?

    Benötigt der Bewohner "Hilfe zur Pflege"?
    Erklärung: Wenn der Bewohner nicht aus Einkommen oder Vermögen den Eigenanteil bezahlen kann, kann "Hilfe zur Pflege" bei der Wohnortkommune des Bewohners beantragt werden. Hinweis: Das Einkommen MUSS in der Regel zur Tilgung der Heimkosten ab Einzug eingesetzt werden.

    Jetzt brauchen wir noch ein paar medizinische Angaben zum Bewohner. Schreiben Sie uns bitte die Ihnen bekannten Diagnosen in das folgende Textfeld:

    Haken Sie bitte vorliegenden Besonderheiten an, die Ihnen bekannt sind:

    Bekannte aktuelle Infektionen:

    Benutzt der Bewohner Hilfsmittel:

    Körpergröße in cm (Angabe aus Personalausweis oder eine Schätzung)

    Körpergewicht in kg (eine Schätzung wäre ausreichend)

    Ihre Erwartungshaltung an. Was erwarten Sie von uns? Was ist Ihr Ziel für den Aufenthalt in unserer Pflegeeinrichtung?

    Sie haben es jetzt fast geschafft. Da wir leider immer wieder schlechte Erfahrungen mit Bezahlung unserer Dienstleitung machen. Müssen Sie uns die Kenntnisnahme folgender Regelungen bestätigen.

    Ich habe zur Kenntnis genommen, dass ich immer einen Eigenanteil bezahlen muss.

    Ich habe zur Kenntnis genommen, dass auch bei einer Kurzzeitpflege ein Eingenanteil gezahlt werden muss. Die Pflegekasse trägt max 1.774€ für 28 Tage. Bei einem hohen Pflegegrad stehen weniger Tage zur Verfügung oder der Eigenteil wird teurer.

    Ich habe zur Kenntnis genommen, dass bei einer dauerhaften Unterbringung (vollstationär) der Eigenanteil 2.203€/Monat beträgt und wenn der Bewohner diesen nicht aufbringen kann, der Bewohner "Hilfe zur Pflege" bei seiner Wohnortkommune beantragen kann.

    Ich habe zur Kenntnis genommen, dass bei Einzug in eine Pflegeeinrichtung Heimkosten vorrangig einer Wohnungsmiete sind. Miete und Heimkosten können dadurch gleichzeitig fällig werden. (auch dafür kann "Hilfe zur Pflege" beantragt werden)

    Ich bin mit der elektronischen Verarbeitung meiner Daten und Angaben einverstanden.